Ein Beamter an der Grenze:
An der Grenze, ein Mann fährt mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack. Zöllner: "Haben Sie etwas zu verzollen?" Mann: "Nein." Zöllner: "Und was haben sie in dem Sack?" Mann: "Sand." Bei der Kontrolle stellt sich heraus: tatsächlich Sand. Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem Gepäckträger. Am achten Tag wird`s dem Zöllner doch verdächtig: Zöllner: "Was haben sie in dem Sack?" Mann: "Nur Sand." Zöllner: "Hmm, mal sehen..." Der Sand wird diesmal gesiebt - Ergebnis: nur Sand. Der Mann kommt weiterhin jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er schickt den Sand ins Labor - Ergebnis: nur Sand. Nach einem weiteren Monat der "Sandtransporte" hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann: "Also, ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate, aber sie schmuggeln doch etwas. Sagen sie mir bitte, was!" Der Mann: "Fahrräder..."
|
|
- Willst du Butter von den Behörden, schicke Milch auf den Dienstweg!
- "Herr Direktor, darf ich den Telefonhörer, der da runterhängt, jetzt auflegen?" - "Nein, danke. Meine Frau spricht noch."
- Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es einfach besser organisiert ist.
- Der Mensch hat zwei Arme, um zu arbeiten - und zwei Beine, um vor der Arbeit zu flüchten.
- Jeder macht, was er will, keiner macht, was er soll, aber alle machen mit.
- Die Entfernung zwischen Kopf und Brett nennt man Horizont.
- Wenn über einen dummen Fehler Gras gewachsen ist, kommt garantiert ein Kamel, und frisst alles wieder runter.
|
|